Biel 1999
Himmelfahrt dieses Jahres verließen wir mit unserer Mannschaft
mal wieder Deutschland. Die Stadt Biel
in der Schweiz war unser Ziel. Also das heißt, das eigentliche Ziel
waren unsere beiden ehemaligen Mitspieler, die dort inzwischen wieder leben.
Los ging es am Mittwochabend vom Bahnhof Zoo. Mit dem EuroCityNight
ging es los Richtung Basel. Wir brauchten eine Weile, um uns an die Enge
und das etwas unbequeme Sitzen in den Abteilen zu gewöhnen, der Stimmung
brachte das aber keinen Abbruch. Auch der sichtlich genervte schweizer
Steward konnte uns nicht davon abhalten, noch längere Zeit in einem
Abteil bei Musik und Bier zu feiern. Als die letzten ins Bett gingen war
auch nicht mehr viel Zeit zum Schlafen bis Basel. Mit einer Stunde Verzögerung
ging es dann, als wir endlich das richtige Gleis gefunden hatten weiter.
In Biel angekommen, wurden wir herzlich empfangen, und gleich im angemieteten
Bus in unsere Unterkunft nach Evilard,
oberhalb von Biel gebracht. Unsere Unterkunft war die Zivilschutzanlage
des Ortes. Zuerst war das Leben in einem Bunker etwas ungewohnt, aber er
war für uns hervorragend geeignet. Er bot ausreichend Platz zum schlafen,
hatte eine Kochmöglichkeit, einen Aufenthaltsraum und war, gerade
für schweizer Verhältnisse, unheimlich preiswert. In den folgenden
Tagen lernten wir die Schweiz und ihre Bewohner von einer sehr angenehmen
Seite her kennen. Vom Frühstück, über eine Weinverköstigung,
einen Grillnachmittag bis hin zum bis heute umschwärmten Käse-Fondue,
alles war perfekt organisiert. Daß das Wetter leider nicht so ganz
mitspeilte war schade, so sahen wir von den Alpen eigentlich nur Wolken,
aber das überflutete Bern war dafür auch ein Anblick, den wir
lange nicht vergessen werden. Als wir am Sonntag wieder Abschied nehmen
mußten, lagen 4 tolle Tage hinter uns. Dafür möchten wir
nochmal all unseren Gastgebern danken! Gerne würden wir uns mal bei
einem Gegenbesuch für die Gastfreundschaft revanchieren. Am späten
Sonntagabend waren wir dann wieder in Berlin zurück.
Ach ja, auch wenn es diesmal wirklich zweitrangig war, Handball gespielt
wurde natürlich auch. In einem sehr spaßig geführten Freundschaftsspiel,
bei dem unsere beiden Schweizer noch einmal in unseren Reihen spielten,
unterlagen wir knapp dem HS
Biel, welcher nur wenige Tage zuvor äusserst knapp, den Aufstieg
in die zweite schweizer Liga verpasst hatten.
Eine kleine Auswahl der zahlreichen Fotos, die auf der Fahrt entstanden
sind, gibt es unten zu sehen, durch anklicken lassen sie sich vergrößern.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Diese Seite wurde das letzte mal am 05.07.1999 bearbeitet.