Stadtliga A - Saison 2001/2002
Nr. | Datum | Zeit | Halle | Heim | Gast | Ergebnis |
1 | 22.09.2001 | 19:30 | 241 | SV BVG 49 | HSG Adler Tempelhof | 16:25 |
2 | 30.09.2001 | 11:30 | 645 | HSG Adler Tempelhof | HSW Humboldt II | 26:17 |
3 | 07.10.2001 | 17:40 | 570 | SC Siemensstadt | HSG Adler Tempelhof | 22:24 |
4 | 14.10.2001 | 19:00 | 645 | HSG Adler Tempelhof | HSG Charlottenburg III | 25:17 |
5 | 03.11.2001 | 15:00 | 564 | SG ASC/VfV Spandau II | HSG Adler Tempelhof | 22:22 |
6 | 11.11.2001 | 13:30 | 645 | HSG Adler Tempelhof | SG Tasmania | 21:28 |
7 | 18.11.2001 | 20:00 | 205 | HSG Kreuzberg | HSG Adler Tempelhof | 19:27 |
8 | 25.11.2001 | 18:00 | 645 | HSG Adler Tempelhof | Hermsd/Waidmannsl. II | 31:23 |
9 | 01.12.2001 | 19:00 | 645 | HSG Adler Tempelhof | KSV Ajax | 28:23 |
10 | 09.12.2001 | 13:25 | 484 | SV Berliner Bären | HSG Adler Tempelhof | 21:22 |
11 | 06.01.2002 | 17:30 | 645 | HSG Adler Tempelhof | SG TMBW Berlin III | 18:21 |
12 | 12.01.2002 | 19:00 | 645 | HSG Adler Tempelhof | SV BVG 49 | 37:17 |
13 | 19.01.2002 | 17:00 | 484 | HSW Humboldt II | HSG Adler Tempelhof | 24:18 |
14 | 27.01.2002 | 15:00 | 645 | HSG Adler Tempelhof | SC Siemensstadt | 34:25 |
15 | 02.02.2002 | 17:20 | 5 | HSG Charlottenburg III | HSG Adler Tempelhof | 23:24 |
16 | 10.02.2002 | 18:00 | 645 | HSG Adler Tempelhof | SG ASC/VfV Spandau II | 21:26 |
17 | 17.02.2002 | 10:00 | 362 | SG Tasmania | HSG Adler Tempelhof | 27:18 |
18 | 02.03.2002 | 19:00 | 645 | HSG Adler Tempelhof | HSG Kreuzberg | 26:16 |
19 | 09.03.2002 | 16:40 | 490 | Hermsd/Waidmannsl. II | HSG Adler Tempelhof | 20:22 |
20 | 15.03.2002 | 20:00 | 165 | KSV Ajax | HSG Adler Tempelhof | 26:26 |
21 | 20.04.2002 | 18:00 | 645 | HSG Adler Tempelhof | SV Berliner Bären | 28:24 |
22 | 26.04.2002 | 20:50 | 642 | SG TMBW Berlin III | HSG Adler Tempelhof | 25:30 |
1.Spieltag: SV BVG 49 - HSG Adler Tempelhof
I 16:25
Das deutliche Ergebnis dieses ersten Saisonspiels täuscht etwas
über die tatsächliche Leistung unserer Mannschaft hinweg. Lediglich
in den ersten 5 Minuten des Spiels, als wir uns schnell mit 3:0 in Führung
bringen konnten, zeigte die Mannschaft ihr Potential. Die Abwehr stand
gut, der Ball wurde schnell nach vorne gespielt und die sich so ergebenen
Chancen wurden genuzt. Schnell zeigte sich, dass unser Gegner uns in allen
Belangen unterlegen war. Dies führte wohl dazu, dass wir von nun an
die Konzentration verloren und den Rest des Spiels eher eine mäßige
Leistung boten. Aber auch diese reichte, um den Vorsprung immer weiter
auszubauen. Am Ende hatten wir dann 9 Tore mehr als unser Gegner geworfen,
es hätten jedoch auch leicht 15 oder mehr sein können, bzw. müssen.
So war unser Trainer am Ende auch alles andere als zufrieden mit unserem
Spiel.
Gegen andere Gegner dürften wir mit dieser Leistung Probleme bekommen,
doch wird sich die Mannschaft dann auch sicherlich steigern können.
2. Spieltag: HSG Adler Tempelhof I - HSW Humboldt
II 26:17
Eigentlich bräuchte man zu diesem Spiel keinen neuen Text verfassen,
eine Kopie des vorigen würde reichen.
Auch heute gelang es uns über lange Phasen hinweg nicht, unser
volles Leistungsvermögen abzurufen. Sicherlich war der Gegner heute
stärker, als der letzte, aber auch dieser forderte uns nicht wirklich.
Nach einem 0:1 Rückstand gelang es uns schnell, eine komfortable
Führung heraus zu werfen, die zum Halbzeitpfiff 6 Tore betrug. Der
Garant für diesen Vorsprung war die Umstellung in der Abwehr, in der
wir nun 5:0 spielten und einen Gegenspieler kurz deckten. In der zweiten
Halbzeit gelang es unserem Kontrahenten noch einmal auf 4 Tore heranzukommen,
bedingt durch eine sehr hohe Fehlerquote unsererseits im Abschluß
selbst bei besten Chancen. Doch immer wenn es enger wurde, drehten wir
ein bischen auf und legten schnell wieder ein paar Tore vor. Am Ende stand
dann ein 26:17 Sieg, der aber auch leicht höher hätte ausfallen
können. Ein echter Prüfstein war dieser Gegner sicher nicht.
3. Spieltag: SC Siemensstadt - HSG Adler Tempelhof
I 22:24
Heute ging es mit dem SC Siemensstadt gegen einen "alten Bekannten",
hatten sich die beiden Mannschaften doch erst bei einem Turnier während
der Saisonvorbereitung unentschieden von einander getrennt. Auch diesmal
war es ein lange ausgeglichenes Spiel. Den besseren Start erwischte auf
jeden Fall unser Gastgeber. Leichtfertig verworfene Angriffe und fehlende
Konzentration in der Abwehr, ließen uns schnell mit 3:6 in Rückstand
geraten. Es war höchste Zeit für eine Auszeit. Und diese kurze
Konzentrationspause half. Plötzlich fanden die Bälle den Weg
ins gegnerische Tor und die Abwehr stand endlich so, wie es der Trainer
vor dem Spiel verlangte. So konnten nicht nur schnell die 3 Tore Rückstand
aufgeholt werden, wir konnten sogar mit 3 Toren in Führung gehen.
Leider gelang es uns nicht, die Spannung bis zur Halbzeit zu halten und
so fand Siemensstadt wieder ins Spiel zurück. Zur Halbzeit führten
wir dann noch mit einem Tor.
Zwar konnten wir nach dem Wiederanpfiff gleich noch ein weiteres Tor
vorlegen, mußten dann jedoch bald den Ausgleich hinnehmen. Wir gerieten
zwar in der folgenden Zeit nie in Rückstand, konnten uns aber auch
nicht entscheidend absetzen. Immer wieder kassierten wir einfache Tore,
mal hiet sich die Abwehr nicht an die Vorgaben, mal patzte der Torwart.
Dazu kam nun wieder das Auslassen von guten Chancen, so verwarfen wir allein
3 Siebenmeter. 10 Minuten vor Schluß hatten wir dann aber doch den
alten 3-Torevorsprung wieder hergestellt, den der Gegner bis zum Schluß
nicht mehr aufholen konnte. Am Ende gewannen wir mit 24:22 und waren froh
über die zwei gewonnenen Punkte.
4. Spieltag: HSG Adler Tempelhof I - HSG Charlottenburg
III 25:17 (14:7)
Um es vorweg zu nehmen, heute zeigte unsere Mannschaft über weite
Strecken bisher die beste Saisonleistung. Die Abwehr stand stabil und hielt
sich endlich mal an die Vorgaben des Trainers. So konnte immer wieder Bälle
abgefangen oder Würfe geblockt werden, was oft zu Kontern führte,
welche dann auch mit einem Torerfolg abgeschlossen wurden. So kamen unsere
Gegner in der ersten Halbzeit nur zu 7 Toren, wir hatten in der gleichen
Zeit die doppelte Anzahl geworfen. Mit diesem komfortablen Vorsprung gingen
wir also in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit gelang es uns leider nicht, die Spannung zu
halten und so konnte der Gegner, der sich auch nach 9 Toren Rückstand
nicht geschlagen gab und immer weiter kämpfte, noch einmal auf 5 Tore
heran kommen. Gefährlich wurde es jedoch nicht mehr für uns,
nachdem die Chancenauswertung wieder etwas besser wurde, bauten wir auch
unsere Führung wieder weiter aus.
Wenn man heute etwas negatives anmerken will, so war es eine gewisse
Lässigkeit in der Abwehr, die man sich vielleicht in solch einem Spiel
erlauben kann, die man gegen stärkere Gegner jedoch unbedingt abstellen
muß. Trotzdem war es heute ein gutes Spiel, auf das wir weiter aufbauen
können.
5. Spieltag: SG ASC/VfV Spandau - Adler Tempelhof
22:22
Heute trafen in Spandau die zwei noch ungeschlagenen Mannschaften auf
einander. Man merkte beiden Mannschaften eine Nervosität im Spitzenspiel an.
Vorsichtig begannen beide Mannschaften und so stand es nach einer viertel Stunde
Spielzeit 4:4. Nun verließ uns leider unsere Konzentration und unser Gegner
konnte 3 Treffer in Folge erzielen und sich so das erste mal absetzen. Eine
Auszeit brachte uns wieder auf die richtige Bahn und so gelang es uns schnell,
das Spiel wieder ausgeglichen zu gestalten und bald den Ausgleich zu erzielen.
unentschieden stand es dann auch zur Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit erwischte Spandau dann den besseren Start und lag von da
an immer mit ein oder zwei Toren in Führung. Wir blieben jedoch dran, konnten 5
Minuten vor Schluss auch erneut den Gleichstand wieder herstellen und kurz
darauf auch das erste mal in Führung gehen. 2 Minuten vor Spielende glich
Spandau aus, in der verbleibenden Zeit trafen zwar beide Mannschaften noch
einmal das Tor, jedoch erkannten die guten Schiedsrichter beide Treffer nicht
an, bei Spandau wurde wegen Übertretens abgepfiffen, bei uns wurde der mit dem
Abpfiff direkt verwandelte Freiwurf nicht mehr gewertet.
Alles in allem können wir mit dem Ergebnis wohl zufrieden sein, da wir zum
einen auf zwei Leistungsträger verzichten mussten und zum anderen fast das
ganze Spiel hinten lagen. Da wir jedoch den letzten Angriff des Spiels hatten,
hätte auch ein Punkt mehr herausspringen können...
6. Spieltag: Adler Tempelhof - Tas/TuS Neukölln 21:28
Zu diesem Spiel möchte ich eigentlich nicht mehr schreiben, als dass es
Tage gibt, an denen einfach nichts zusammen passt und nichts klappt. Einen
solchen Tag hatten wir leider heute erwischt. Der gut aufgelegte Gegner aus
Neukölln war uns an diesem Spieltag an allen Positionen überlegen und immer
wenn wir wieder die Chance hatten, zurück ins Spiel zu finden, unterliefen uns
Fehler, so dass am Ende der Sieg für unsere Gäste auch in dieser Höhe absolut
in Ordnung geht.
In den nächsten Spielen müssen wir uns auf jeden Fall wieder deutlich
steigern, wenn wir weiter oben mitmischen wollen.
Diese Seite wurde das letzte mal am 10.09.2002 bearbeitet.